Hi, ich bin Ramona – Fotografin aus Leidenschaft mit einem Blick für echte Momente, starke Emotionen und kreative Perspektiven. Hauptberuflich arbeite ich als Software Engineer und habe einen Bachelor in Informatik. Die Fotografie ist für mich der perfekte Ausgleich – sie verbindet Technik, Kreativität und Menschen. Mein Fokus liegt auf Sport-, Event- und People-Fotografie, immer mit dem Ziel, authentische Geschichten visuell einzufangen.
Ich habe schon immer gerne fotografiert – vor allem auf meinen Reisen, wo ich versucht habe, besondere Momente und Stimmungen festzuhalten. Mein erster richtiger Auftrag war dann eher spontan: Im TST CrossFit in Bern durfte ich ein Event fotografieren. Ein Kollege war so begeistert von den Bildern, dass er mich direkt gefragt hat, ob ich auch seine Hochzeit fotografieren würde. Das war der Moment, in dem ich gemerkt habe: Ich liebe das, was ich tue – und ich möchte diese Leidenschaft nicht nur für mich behalten, sondern mit anderen teilen. So wurde aus dem Hobby ein Herzensprojekt.
Wenn das Bild Emotionen weckt – bei mir und vor allem bei den Menschen, die ich fotografiere. Ich bin dann zufrieden, wenn ich merke, dass sich jemand in den Fotos wiedererkennt, sich wohlfühlt und der Moment echt war. Technik ist wichtig, aber am Ende zählt für mich, ob die Stimmung, die Persönlichkeit oder die Energie einer Situation spürbar wird. Dann weiss ich: Das Bild erzählt eine Geschichte – und genau das ist mein Ziel.
Am besten so früh wie möglich – vor allem bei Events, Hochzeiten oder grösseren Projekten. Je mehr Vorlaufzeit ich habe, desto besser können wir gemeinsam planen, Ideen austauschen und sicherstellen, dass dein Wunschtermin noch frei ist. Aber auch kurzfristige Anfragen sind willkommen – manchmal entstehen die schönsten Bilder ganz spontan. Also: Lieber einmal mehr schreiben als zu spät fragen.
Ein gutes Foto erzählt mehr als man sieht – es transportiert Stimmung, Persönlichkeit und einen echten Moment. Für mich ist ein Foto dann gut, wenn es ehrlich ist. Nicht perfekt gestellt, sondern lebendig, nahbar und mit Gefühl. Es darf ruhig Ecken und Kanten haben, solange es berührt und in Erinnerung bleibt. Technik ist das Fundament – aber das, was zählt, ist Emotion.
Ich habe mich auf Sport-, Event- und People-Fotografie spezialisiert – weil hier echte Emotionen, Bewegung und Authentizität aufeinandertreffen. Es geht nicht um perfekte Posen, sondern um echte Momente: die Anspannung vor dem Start, das Strahlen nach einem Erfolg, die Dynamik in einem Workout oder die stille Verbindung zwischen Menschen. In diesen Situationen entstehen Bilder, die Kraft und Persönlichkeit zeigen – und genau das liebe ich an meinem Genre.
Ich lerne ständig – durch jedes Shooting, jede neue Situation und jedes Feedback. Zusätzlich tausche ich mich mit anderen Fotograf:innen aus, hole mir Inspiration auf Plattformen wie YouTube, Instagram oder TikTok und probiere bewusst neue Perspektiven, Techniken oder Bearbeitungsstile aus. Auch Workshops oder Onlinekurse baue ich immer wieder ein, wenn mich ein Thema besonders interessiert. Die Kombination aus Praxis und kreativem Input hält mich wach und motiviert.
Ich fotografiere am liebsten mit meiner Sony Alpha, weil sie mir die perfekte Balance aus Schnelligkeit, Schärfe und Flexibilität bietet – gerade bei bewegungsintensiven Momenten wie im Sport oder bei Events. Je nach Einsatz nutze ich unterschiedliche Objektive, aber mein Go-to ist ein lichtstarkes Zoom-Objektiv, mit dem ich schnell reagieren kann, ohne den Moment zu verpassen. Wichtig ist mir aber nicht nur das Equipment, sondern wie ich damit arbeite – am Ende zählt der Blick für den Moment.
Am Anfang habe ich einfach fotografiert, was mir Spass macht – vor allem auf Reisen und im Sportumfeld. Mein erster Auftrag kam durch Zufall zustande: Ich durfte ein CrossFit-Event fotografieren, und ein Kollege war so begeistert von den Bildern, dass er mich direkt für seine Hochzeit angefragt hat. Danach habe ich angefangen, meine Arbeiten auf Social Media zu teilen – und von da an kamen immer mehr Anfragen, oft durch Weiterempfehlung. Ich glaube fest daran, dass Leidenschaft, Authentizität und Sichtbarkeit der Schlüssel sind.
Fotografiere so viel wie möglich – je mehr du übst, desto besser wirst du im Umgang mit Licht, Perspektive und Timing. Versuch, nicht nur technisch „saubere“ Bilder zu machen, sondern solche, die etwas erzählen. Achte auf Details, auf echte Emotionen und auf das, was zwischen den Momenten passiert. Und ganz wichtig: Trau dich, aus deiner Komfortzone rauszugehen – probiere neue Blickwinkel, bearbeite deine Bilder bewusst oder stell dich mal einer fotografischen Challenge. Lernen passiert oft genau da, wo es kurz unangenehm wird. Und: Zeig deine Bilder! Feedback hilft dir, dich weiterzuentwickeln.
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Bern-Mittelland? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie moni.jpg.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Bern. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Bern-Mittelland erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie moni.jpg zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.