Mühlehofstrasse 61
6030
Ebikon
Schweiz
christianscheidegger.one
Ich bin ein selbständiger Foto- und Videograf aus der Zentralschweiz mit langjähriger Erfahrung bis zurück in die Analogfotografie
Wahrscheinlich ein Foto, welches ich zuhause mit der 6 x 6 Rolleicord meines Vaters gemacht habe. Ich liebte es, durch den Schacht nach unten in die Kamera zu schauen und war immer verwirrt, weil alles seitenverkehrt war.
Fotografie hat mich mein Leben lang begleitet, ich habe früher auch Bilder selber im eigenen Labor entwickelt und vergrössert. Richtig eingestiegen bin ich dann aber kurz nach 2000 mit der Digitalfotografie.
Wenn die Kundin oder der Kunde Freude am Resultat hat und damit ihre/seine Bedürfnisse zu 100% abgedeckt sind.
Je früher umso besser. Im persönlichen Vorgespräch gehe ich genau auf die Bedürfnisse und Erwartungen meiner Kundinnen und Kunden ein und kann so gemeinsam Ideen entwickeln, auf die man sonst nie gekommen wäre.
Jedes Projekt und jeder Kunde ist eine neue Herausforderung. Es macht mir Spass auf die jeweils neuen Erwartungen und Bedürfnisse einzugehen und gemeinsam etwas Tolles zu entwickeln.
Je länger ich fotografiere, umso mehr liebe ich es mit Menschen zusammenzuarbeiten und ihre Geschichte kreativ & perfekt in Szene zu setzen.
regelmässiger Kursbesuch, Inspirationen an Ausstellungen, das Gespräch mit anderen Fotografen, Bücher, YouTube, ...
Ich versuche, bei jedem Projekt meine Perspektive mit den Erwartungen der Kundinnen und Kunden in Übereinstimmung zu bringen. Bei Porträts geht es darum die Persönlichkeit und Einzigartigkeit der Porträtierten hervorzubringen.
Ich arbeite seit 5 Jahren mit SONY-Vollformat-Kameras. Weiteres Equipment wie Drohnen, GoPros, Licht etc. werden durch die Anforderungen der jeweiligen Projekte definiert.
Die Beherrschung der Technik und der Kamera ist die Grundlage, aber das wichtigste sind die 15 Zentimeter dahinter ;)
So viele Bilder wie möglich machen, von den grossen Fotografen der letzen hundert Jahre lernen, Ausstellungen besuchen.
Zeit, sich mit guten Fotografien, deren Aufbau und vor allem die Lichtsetzung auseinandersetzen. Die perfekte und teuerste Kamera nützt nichts, wenn die Komposition, der Ausschnitt oder das Licht nicht stimmt.