Ich bin Siro, leidenschaftlicher. Mit einem Auge fürs Detail und einem hohen Anspruch an Qualität setze ich Objekte kreativ und professionell in Szene. Ich arbeite zuverlässig, zielorientiert und bringe eigene Ideen mit, um jedes Projekt individuell umzusetzen.
Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für Fotografie. Anfang 2019 habe ich begonnen, mich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen. Seitdem setze ich mich kontinuierlich mit Technik, Bildkomposition und kreativer Umsetzung auseinander und habe mir durch viel Praxis und Lernbereitschaft fundiertes Wissen aufgebaut.
Ganz ehrlich – vollkommen zufrieden bin ich nie. Nach jedem Shooting lerne ich etwas Neues dazu. Ich habe den inneren Antrieb, mich stetig zu verbessern und jedes Ergebnis noch besser zu machen als das vorherige. Diese Haltung motiviert mich, nie stehenzubleiben und mich konstant weiterzuentwickeln.
Ein gutes Foto entsteht dann, wenn der Kunde zufrieden ist – das hat für mich oberste Priorität. Technische Aspekte wie Schärfe und Belichtung bilden dabei die Grundlage. Doch Fotografie ist auch Kunst, und in der Kunst gibt es kein eindeutiges Richtig oder Falsch. Es geht darum, Emotionen zu wecken, eine Geschichte zu erzählen und den Moment einzigartig festzuhalten.
Fahrzeugfotografie ist weit mehr, als nur ein Auto ins Bild zu setzen. Jedes Fahrzeug hat Charakter und weckt Emotionen – genau das versuche ich in meinen Bildern einzufangen. Es geht darum, eine Geschichte zu erzählen, die das Design, die Kraft und die Einzigartigkeit des Fahrzeugs spürbar macht. Gute Autofotografie lässt den Betrachter fühlen, was das Fahrzeug ausdrückt.
Ein Profifotograf erkennt Feinheiten, die dem ungeübten Auge oft entgehen: das Zusammenspiel von Licht und Schatten, feine Unterschiede in Farbtemperaturen, störende Elemente im Hintergrund oder unvorteilhafte Perspektiven. Auch die Bildkomposition, Führungslinien, Balance und die Wirkung von Raum und Tiefe werden bewusst eingesetzt. Es sind genau diese Details, die aus einem einfachen Foto ein starkes Bild machen.
Ich lasse mich regelmäßig von der Arbeit anderer Fotograf:innen inspirieren und beobachte, welche neuen Ansätze und Stile sie entwickeln. Gleichzeitig probiere ich selbst viel aus, bleibe kreativ und experimentierfreudig. Der Austausch mit Kolleg:innen ist für mich ebenso wertvoll – sowohl was technische Entwicklungen angeht als auch in Bezug auf neue Arbeitsweisen. Durch mein Interesse an aktueller Technik und Fototrends bleibe ich ständig am Puls der Zeit.
Seit dem ersten Tag schlägt mein Herz für Nikon. Schon durch meinen Vater hatte ich früh Berührungspunkte mit der Marke, was meine Verbindung dazu geprägt hat. Die Bedienung, die Bildqualität und das Gefühl beim Arbeiten mit Nikon-Kameras passen für mich einfach perfekt – deshalb ist Nikon nach wie vor mein Favorit.
Die Nachbearbeitung ist für mich genauso wichtig wie das Fotografieren selbst. Während das Motiv und die Perspektive im Moment der Aufnahme festgehalten werden, bekommt das Bild in der Nachbearbeitung seinen Feinschliff. Farben, Kontraste und Helligkeit werden gezielt angepasst, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen und das Bild zum Leben zu erwecken.
Vergiss für einen Moment die Technik – schau erst mit offenen Augen. Beobachte deine Umgebung, achte auf Licht, Formen, Farben und Komposition. Frag dich: Was sieht natürlich gut aus? Erst wenn du das erkannt hast, nimm die Kamera in die Hand und halte genau diesen Moment fest. Gute Fotografie beginnt im Kopf – nicht im Sucher.
In sich selbst. Lies und lerne von Erfahrenen Fotografen. So kannst du viel Zeit und kopfschmerzen Ersparren indem du aus ihren fehlern lernst. Equipment ist nicht entscheident. Wenn die Bilder gut sind sind sie auch auf einer Amateurkamera gut. Starte mit einem guten Objektiv, der Bildsensor oder dynamic range der kamera ist nebensächlich. Die schärfe von einem Objektiv ist deutlich mehr wert.
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Pfäffikon? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Sior.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Fehraltorf. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Sior zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.